Hauptversammlung des Deutschen Städtetages verabschiedet Thesenpapier zur Finanzkrise.
Zeitgleich mit der Veröffentlichung der neuesten Prognosen (316 Milliarden Euro weniger Steuern von 2009 bis 2012) des Arbeitskreises für Steuerschätzung des Bundesfinanzministeriums (BMF) verabschiedete der Deutschen Städtetag zum Abschluss seiner Hauptversammlung das Thesenpapier »Städtisches Handeln in Zeiten der Krise«. Titel des Thesenpapiers war zugleich Motto der Veranstaltung.
Eine der Kernforderungen des insgesamt 12 Punkte umfassenden Papiers ist die »Sicherung der Standortqualitäten der Städte als Orte der Arbeit, des Handels, der Dienstleistung, der Produktion, der Kultur und der Wissenschaft sowie der gesundheitlichen Versorgung« als Voraussetzung zur raschen und erfolgreichen Überwindung der Wirtschaftskrise anzusehen.
Thesenpapier »Städtisches Handeln in Zeiten der Krise«
»Download (45 KB PDF)
(Bildnachweis: Stadt Bochum)