Mehr Bauen mit weniger Geld – Netzwerk »More for less« hat sich zum Ziel gesetzt gute Ideen und konkrete Beispiele zum Thema bezahlbares Bauen und Wohnen zusammenzutragen.
Freiraum-Fibel
Im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) wurde untersuchte wie die Aneignung von Freiräumen durch unterschiedliche Nutzergruppen gefördert werden kann.
SAVING THE CITY
Collective low-budget organizing and urban practice – Special Issue der Zeitschrift ephemera erschienen.
Low-Budget-Bauen
PDF-Magazin »BAUNETZWOCHE« widmet sich dem Thema Low-Budget-Bauen.
Raumunternehmen
Präsentation der Ergebnisse des Forschungsprojekts »Raumunternehmen« am 22.04.2013 in Wuppertal.
…Zwischen Verdichtung und Entleerung
Transferstelle Null Euro Urbanismus hält Vortrag in Frankfurt am Main.
Low Budget Urbanity
Forschungsinitiative »Low-Budget-Urbanität. Zur Transformation des Städtischen unter dem Primat des Sparens«.
Städte in Not
Tagung »Städte in Not – Leere Kassen und die Auswirkungen auf Städte und die städtische Zivilgesellschaft« des Deutsches Instituts für Urbanistik.
D.I.Y. Kulturen
Tagung »Do it Yourself-Kulturen – Räume und Netzwerke postindustrieller Produktivität«.
Low-Budget-Spielquartier
Spielen in der Stadt ist ein Angstthema, sobald es den Spielplatzzaun überschreitet. Das und wie urbanes Spiel mittels minimaler Eingriffe trotzdem stattfinden kann, wurde in Potsdam West mit Kindern erforscht. Playful urban hacking…